You are currently viewing Erste-Hilfe-Kurs für´s Kollegium

Erste-Hilfe-Kurs für´s Kollegium

Lehrkräfte tragen nicht nur die Verantwortung für den Lernerfolg ihre Schülerinnen und Schüler, sondern auch für deren Sicherheit. An zwei Nachmittagen im März hat unser Kollegium deswegen sein Erste-Hilfe-Wissen aufgefrischt.

Die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen, die Lehrkräfte beherrschen sollten, umfassen die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung, die Anwendung eines Defibrillators sowie grundlegende Wundversorgungstechniken. Insbesondere im Sport- oder Technikunterricht kann es leicht zu Verletzungen oder offenen Wunden kommen, mit denen man als Lehrkraft umgehen können sollte. Diese Maßnahmen müssen regelmäßig geübt werden, bis sie routiniert ablaufen können. In einem echten Notfall bleibt keine Zeit für Unsicherheiten oder langes Nachdenken – die richtige Technik muss sofort angewendet werden.

Es wurde fleißig geübt und Spaß hat es auch gemacht!

Vielen Dank an Lehrerin Isabel Thürwächter aus Kempten, die uns die Inhalte sehr interessant und kurzweilig vermittelt hat!

Schreibe einen Kommentar