Beratung
Frau Sonja Kretschmer, Dipl. Sozialpädagogin (FH), steht im Auftrag des Landratsamtes Oberallgäu – Abteilung Jugendamt – den
- Schülerinnen und Schülern,
- Eltern und
- Lehrkräften
für eine schnelle und unbürokratische Beratung und Hilfe vor Ort zur Verfügung. Die Beratungen sind
- kostenlos,
- freiwillig und
- unterliegen der Verschwiegenheitspflicht.
Themen, die in den Beratungen besprochen werden, sind unter anderem
- Probleme in der Erziehung,
- Umgang mit Konflikten in der Familie oder im Freundeskreis,
- Pubertät,
- Schulverweigerung,
- Mobbing,
- Essstörungen oder
- Suchtprävention.
Netzwerkarbeit
Um adäquate und individuelle Hilfen anbieten zu können, arbeitet Frau Kretschmer unter anderem eng mit Einrichtungen der Jugendhilfe und der Jugendarbeit im Oberallgäu / Kempten zusammen. So kann es vorkommen, dass Sie an andere Fachdienste vermittelt werden oder dass diese zum Gespräch mit dazu gebeten werden.
Projekte
Neben den Beratungen werden auch Projekte zu folgenden Themen in den Klassen angeboten:
- soziales Training
- Gewaltprävention / Konflikttraining
- Suchtprävention
- Sexualpädagogik
- Mobbing
- Medienkompetenz
Bürozeiten
Montag – Freitag von 08:00 Uhr – 12:30 Uhr
Termine gibt es (auch außerhalb der Bürozeiten)
- persönlich im Büro der Schulsozialarbeit.
- über Telefon: 08324-933 999 14 oder
- per E-Mail unter sonja.kretschmer@lra-oa.bayern.de / sonja.kretschmer@vsbadhindelang.de
Flyer
Wenn Sie mehr über Schulsozialarbeit wissen möchten, besuchen Sie diesen Link: