Frau Kretschmer

Dipl. Sozialpädagogin (FH), seit 2014 an unserer Schule tätig. Zuständig für Beratungen sowohl an der Grundschule, als auch an der Mittelschule sowie für die Projekte an der Mittelschule.

Kontakt: 

  • während der Schulzeit täglich von 8.00 – 12.00 Uhr: persönlich im Büro der Schulsozialarbeit neben dem Sekretariat
  • Telefon: 08324-933 999 14
  • E-Mail: sonja.kretschmer@lra-oa.bayern.de
  • per Schulmanager

 

Frau Moritz

Dipl. Sozialpädagogin (FH), seit 2021 übernimmt sie die Klassenprojekte und Kleingruppenarbeit an der Grundschule.

Kontakt:

  • persönlich: jeweils montags 7:30 – 13:30 Uhr und freitags 7:30 – 12.30 Uhr 
  • Büro im III. Trakt (Klassen 1/2), 1.Stock,
  • Telefon: 0175-3885370 oder
  • E-Mail: christina.moritz@lra-oa.bayern.de
  • per Schulmanager

Ansprechperson für Schülerinnen und Schüler:

d.h. individuelle Unterstützung und Begleitung bei der Lösung von schulischen oder persönlichen Problemen, zum Beispiel, wenn

  • du als Schüler oder Schülerin Stress mit deinen Eltern oder Streit in deinem Freundeskreis hast
  • du dich als Schüler oder Schülerin von deiner Klasse ausgegrenzt fühlst
  • du als Schüler oder Schülerin Probleme in der Schule hast
  • du als Schüler oder Schülerin Fragen zu „deinen Themen“ hast

Beratungsangebot für Eltern und Lehrkräfte:

d.h. individuelle Unterstützung und Begleitung bei Fragen zur Erziehung und bei der Lösung schulischer oder persönlicher Probleme Ihrer Kinder, wie zum Beispiel

  • Stress oder Konflikte zu Hause
  • Verweigerung der Hausaufgaben, Schulverweigerung
  • Mobbing
  • Verhaltensauffälligkeiten bei Ihrem Kind
  • Pubertätsfragen
 

Die Beratungen sind kostenlos, freiwillig und unterliegen der beruflichen Schweigepflicht nach § 203 StGB sowie dem besonderen Vertrauensschutz nach § 65 SGB VIII. Ihre Daten werden sensibel und nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung behandelt (siehe https://t1p.de/cvkv) und nur in Absprache mit Ihnen erhoben. Schulsozialarbeit arbeitet eigenständig, vertraulich und unabhängig von der Schule und dennoch eng mit ihr zusammen.