Heute wurden unsere Schulsanitäter und -sanitäterinnen für ihre großartige ehrenamtliche Tätigkeit mit einem spannenden Ausflug belohnt. Denn während die anderen Kinder im Schuljahr ihre wohlverdiente große Pause genießen, verzichten die Sanis bewusst darauf, um sich um verletzte Kinder zu kümmern, Patienten zu trösten und kleine und große Wunden fachmännisch zu versorgen.
Der Ausflug ging ins Hindelanger Freibad, wo schon André, Kai, Mirko und Sarah vom DLRG auf uns warteten. Diese hatten vier Stationen vorbereitet, an denen die Kinder unterschiedliche Einblicke in die Aufgaben der Wasserrettung bekamen. André erklärte ihnen anschaulich das Einsatzfahrzeug und die Ausrüstung. Sogar das Rettungsboot war aufgebaut.
Mit Kai nahmen sie das Schwimmbad genauer unter die Lupe. Wo gibt Orte zu finden, an denen Erste-Hilfe geleistet werden kann? Bei Sarah durften alle Kinder mit einem Wurfsack eine Wasserrettung ausprobieren und einen Partner so aus dem Wasser ziehen. Mirko zeigte den Kinder den Befreiungsgriff, um sich im Wasser von einem Ertrinkenden lösen zu können. Natürlich wurde auch das mit einem Partner im Wasser geübt. Die restliche Zeit durften die Kinder das heiße sonnige Wetter beim Schwimmen und Planschen im Freibad genießen.
Wir bedanken uns außerdem beim DLRG und bei André, Kai, Mirko und Sarah, die sich extra für uns Zeit genommen haben.
Wenn du Interesse hast, beim DLRG mitzumachen, schau einfacher auf ihrer Homepage nach:
https://oberallgaeu-sonthofen.dlrg.de/
Die gesamte Schulfamilie bedankt sich von Herzen für euren Einsatz, liebe Sanitäter und Sanitäterinnen!!!
Und von der Schulleitung ein herzliches Dankeschön an Fr. Dorn-Rößle und Fr. Notemann, die mit großem persönlichen Einsatz und Engagement die Schulsanitäter ausbilden und betreuen!




