Die Kinder der beiden dritten Klassen durften jeweils einen spannenden und sozialen Projekttag in der Jugendbildungsstätte der JDAV Bad Hindelang erleben. Dieser Tag fand in Zusammenarbeit mit unserer Schulsozialarbeiterin Christina Moritz statt.
Die Kinder begegneten in drei verschiedenen Aufgaben des Hochseilgartes nicht nur ihren eigenen Stärken und Schwächen, sondern erlebten zusätzlich die Bedeutung von Klassengemeinschaft, Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen. Beim Zubereiten der Pizzas und dem Aufräumen und Spülen lernten die Kinder außerdem aufeinander Rücksicht zu nehmen, Aufgaben zu verteilen, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam ein Ziel zu erreichen.
Und all diese Kompetenzen sind uns als Bad Hindelanger Schule besonders wichtig.
Denn wir wissen, dass ein starkes Wir-Gefühl der Klasse und gegenseitiges Vertrauen essenziell für ein positives Lernklima sind. Kinder, die sich wohlfühlen, einander vertrauen und wertschätzen sind offener für neue Ideen und arbeiten besser zusammen.
Vielen Dank unserem Förderverein für die finanzielle Unterstützung dieses Projektes!
V. Dorn-Rößle