Ostern ist das zentrale Fest des christlichen Glaubens – doch wie tief berührt uns die Geschichte von Jesu Leiden, Tod und Auferstehung wirklich? Der Ostergarten in Rettenberg macht die Passionsgeschichte Jesu auf über 220 qm erlebbar.
Wir haben uns mit den Schülern auf Zeitreise begeben – an interaktiven Stationen sind wir in die Geschehnisse von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu eingetaucht:
- vom Einzug in Jerusalem
- über das letzte Abendmahl,
- den Garten Genezareth,
- den Tod am Berg
- zur hellsten Station: der Auferstehung!
Es war ein bewegendes Erlebnis für alle Sinne und eine ganz besondere Gelegenheit die letzten Tage Jesu zu erleben und zur Besinnung in der Fastenzeit.
Vielen Dank dem Team der PG Grünten!
Bis zum 20. April kann der OSTERGARTEN noch besucht werden:
- im ehem. Gasthof Adler in Rettenberg
- Führungen bis 20 Personen, Dauer: ca. 50min, Eintritt auf Spendenbasis
- Termine: Mittwoch bis Sonntag mit Anmeldung (bitte Name und Telefonnummer angeben).
- Sonntags: offene Führung um 15:30 Uhr ohne Anmeldung (bis zur max. Gruppengröße).
- Weitere Termine auf Anfrage, Buchung für Gruppen ab 5 Personen auch per Email
- (Kontakt&Infos: rettenberg@gmail.com) oder telefonisch (08327/430)
(M. Forster, U. Rögele, M. Jeckle)













