Für viele Kinder bleibt das Thema Politik oft zu theoretisch und es ist für uns Lehrer eine besondere Herausforderung das Interesse bei ihnen dafür zu wecken. Der Wahlkampf, den die Kinder in den letzten Wochen erleben konnten, bot eine Chance dieses Thema erfahrbarer zu machen. Die Kinder der Klasse 3a zeigten von Anfang an großes Interesse an dem Thema und deshalb setzten wir uns intensiver damit auseinander:
Wir sprachen über das besondere Gut Demokratie, nahmen die Wahlprinzipien nochmal genauer unter die Lupe und lernten die Parteien mit ihren Spitzenpolitikern und den Wahlprogrammen kennen. Außerdem sprachen und diskutierten wir über die zahlreichen Fragen und Gedanken der Kinder und recherchierten dazu im Internet. Es war schön, dass die Eltern zuhause die Neugier und das Interesse der Kinder aufgriffen und sich zusammen mit ihnen mit dem Thema beschäftigten.
Am Ende gab es noch eine kleine 3a-Bundestagswahl im Klassenzimmer. Wie es ausgegangen ist? Frag einfach mal nach 😉
(V. Dorn-Rößle)