An zwei mitreißenden Tagen verwandelte sich das Klassenzimmer der Klasse 3a in eine Kreativwerkstatt, in der die Kinder spielerisch ihre MINT-Kompetenzen (Mathematik, Naturwissenschaft, Technik & Informatik) schulen konnten. Das Projekt „Die Baumhaus-Bande – Natur trifft Technik“ wurde von der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. kostenlos bei uns durchgeführt.
Eingebettet in eine motivierende Geschichte begann das Projekt damit, dass die Kinder in Gruppen einen Rohbau des Baumhausmodells bauten. Als erstes sollte dann das Dach gedämmt werden. Um den Unterschied der verschiedenen Materialen zu erfahren, konnten die Kinder vor und nach der Dämmung das Baumhaus mit einer Wärmelampe erhitzen und die Temperatur messen und vergleichen. Danach ging es mit dem Thema Stromkreis weiter und sie bauten eine kunterbunte LED-Beleuchtung mit Schalter im Modell ein. Am zweiten Tag ging es dann hauptsächlich um das Programmieren des Minicomputers Calliope. Verschiedenste Programme wurden an der App geschrieben und auf den Minicomputer übertragen. So entstanden Türklingeln mit verschiedensten Ton- und Lichtabfolgen.
Bei den einzelnen Themenstellungen wurde auch immer wieder der Naturschutz aufgegriffen und deshalb mussten am Modell immer wieder Naturschutzmaßnahmen durchgeführt werden.
Beim individuellen Gestalten des Baumhauses ließen die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf und hatten natürlich großen Spaß.
V. Dorn-Rößle









