Im Juli waren wir mit einer Mitarbeiterin des NEZ Sonthofen verabredet. Am Hang neben der Hornbahn trafen wir uns. Thema war die Wiese, das hatten wir gerade in HSU ausführlich besprochen und viel Interessantes schon kennengelernt.
Die Klassen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt:
Die eine Gruppe, das waren die Blumen, die „Pollen“ in der Hand hielten – jedes der Kinder hatte eine andere Farbe.
Die andere Gruppe waren die Bienen, die mit einem Klettarmband ausgeschwärmt sind, um Pollen zu suchen. Die vierte Polle musste dann wieder einer Blume zurückgegeben werden. Blumen ohne Pollen wurden selbst zu Bienen. Die restlichen Pollen wurden der Bienenkönigin übergeben.
Im zweiten Teil ging es darum, in Zweiergruppen mit einer Becherlupe Pflanzen und Tiere zu suchen. Wichtig: Dabei durfte kein Tier verletzt werden. Alle Tiere wurden natürlich lebend wieder in Freiheit entlassen.
Zum Abschluss durften wir noch eine kleine Collage aus Naturmaterial gestalten und als Erinnerung an den Ausflug mitnehmen.
Der Regen zu Beginn? Egal, den hatten wir längst vergessen…
(R. Moll)





